Pressemitteilungen

Hier lesen Sie aktuelle sowie zurückliegende Pressemitteilungen. Auch können Sie unverbindlich eine Presseanfrage an uns stellen.

Presseanfrage

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.


* notwendige Angaben

Hanwha Q CELLS GmbH

presse@q-cells.com

+49 (0)3494 6699 10121

Corporate Communications

Oliver Beckel
Ian Clover

Pressemitteilungen 2023

Qcells Auto laden sonne Qcells Auto laden sonne
Qcells Auto laden sonne Qcells Auto laden sonne

26.09.2023

Zuschuss für E-Mobilität: Solarpaket aus Qcells-Produkten förderfähig

Ab 26. September 2023 startet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ein neues Programm zur Förderung von E-Mobilität. Für Solarprodukte von Qcells ist ein Zuschuss von 9.600 Euro möglich.

11.08.2023

UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH baut im Erzgebirge mit Qcells 264 kWp Solaranlage

Auf dem Dach ihres Werks in Sehmatal-Cranzahl im Erzgebirge errichtet die Firma UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH ihre erste Solaranlage mit einer Leistung von rund 264 kWp. Damit erreicht das Unternehmen einen Stromautarkiegrad von rund 30 %.

19.07.2023

Qcells und GGW bieten 10 Jahre Komplett-Versicherungsschutz für Solaranlagen

Kunden, die in Deutschland eine Solaranlage mit Qcells installieren, profitieren ohne zusätzliche Kosten von einer 10 Jahre Photovoltaikversicherung, die über Europas ältestem Versicherungsmakler GGW angeboten wird.

12.06.2023

QCELLS' spannende Energiewende auf der Intersolar Europe 2023 erleben

Die #CleanEnergyCrew von Qcells wird auf der lntersolar Europe in München eine ganze Reihe attraktiver Solarlösungen vorstellen: von Solarmodulen der nächsten Generation - einschließlich eines Ausblicks auf die Tandem-Technologie von Qcells - bis hin zu innovativen Finanzierungspaketen für Privathaushalte und kleine Unternehmen.

08.06.2023

QCELLS ZUM 8. MAL IN FOLGE ALS PVEL TOP PERFORMER AUSGEZEICHNET – WEITERE PRÄMIERUNG DURCH EUPD RESEARCH UND N-TV LIFE & LIVING

Das achte Jahr in Folge wurden Qcells Solarmodule in der PV Module Reliability Scorecard von PVEL als Top Performer eingestuft. Das Unternehmen erhielt außerdem Auszeichnungen für seine Modul- und Markenqualität von EuPD Research und n-tv.

15.05.2023

QCELLS KOMMT ZUR E-WORLD

In diesem Jahr gibt Qcells sein Debüt als Aussteller auf Europas führender Energiemesse – der E-World Energy & Water. Branchenexperten aus ganz Europa kommen nach Essen, um Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.

03.04.2023

QCELLS: AUF ZUKUNFTSKURS MIT LYNQTECH

LYNQTECH Cloud-Plattform stärkt Wachstumsstrategie von Qcells.

16.03.2023

HANWHA SOLUTIONS UND SOLARWATT SCHLIESSEN PATENTLIZENZVEREINBARUNG AB

Die beiden Unternehmen treffen eine Vereinbarung, die es Solarwatt erlaubt, weiterhin Solarprodukte zu verkaufen und zu vermarkten, die durch das lizenzierte Patent EP '689 geschützt sind.

Pressemitteilungen 2022

14.12.2022

MIT SOLARSTROM BESSER DURCH DIE KRISE: TIK GMBH IN NEURUPPIN BEKOMMT PHOTOVOLTAIK VON QCELLS AUFS DACH

Künftig liefern 678 Solarmodule von Qcells der TIK GmbH in Brandenburg für die Produktion von technischen Industriekunststoffen aller Art sauberen Strom.

25.11.2022

GESPENDETE SOLARANLAGE BRINGT LICHT IN WIEDERAUFGEBAUTE UKRAINISCHE SCHULE

Die Schule Nr. 17 in Irpin, einem Vorort von Kiew, ist das erste Solarprojekt, das im Rahmen der deutschen Kampagne "Solar hilft" zur Wiederherstellung der Energieinfrastruktur und -sicherheit in der Ukraine unterstützt wird.

23.11.2022

EUROPÄISCHE PILOTLINIE FÜR INNOVATIVE PHOTOVOLTAIK-TECHNOLOGIE AUF BASIS VON TANDEM-SOLARZELLEN

PEPPERONI ist ein vierjähriges Forschungs- und Innovationsprojekt, das gemeinsam vom Helmholtz-Zentrum Berlin und Qcells koordiniert wird und Europa dabei unterstützen soll, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die EU kofinanziert das Projekt im Rahmen des Förderprogramms Horizon Europe.

15.11.2022

QCELLS SOLARMODULE FÜR VORZEIGEPROJEKT DES BRITISCHEN VERTEIDIGUNGSMINISTERIUMS AUSGEWÄHLT

Rund 35.000 Qcells Q.PEAK DUO L-G6.3 zertifizierte CO2-arme Solarmodule werden von CorEnergy, einem britischen Spezialisten für erneuerbare Energien, im Rahmen eines Vertrags im Wert von 5,4 Millionen Pfund (6,1 Millionen Euro) an das Verteidigungsministerium geliefert.

15.09.2022

QCELLS OPTIMIERT SOLARBETRIEBENE WÄRMEPUMPEN FÜR EUROPÄISCHE HAUSHALTE MIT INTELLIGENTER ENERGIEPLATTFORM Q.OMMAND

Qcells kündigt ein umfangreiches Upgrade seiner digitalen Energiemanagement-Plattform Q.OMMAND an, das die Wärmepumpen von Samsung Electronics mit Solarmodulen (PV) und Energiespeichersystemen (ESS) integriert.

03.08.2022

SOLARBOOM - KUNDEN SOLLTEN NICHTS ÜBERSTÜRZEN

Lieferengpässe und Fachkräftemangel bieten Einfallstor für mangelhafte Ware und unseriöse Geschäfte. Qcells und Enerix, langjährige Partner im Photovoltaikgeschäft, raten zu Geduld und Vorsicht.

21.07.2022

QCELLS INVESTIERT IN ENERGIEPLATTFORM LYNQTECH

Qcells erwirbt 66 Prozent der LYNQTECH GmbH, einer Tochtergesellschaft der enercity AG, um seine Ausrichtung als Komplettanbieter sauberer Energielösungen für private und gewerbliche Endkunden weiter voranzutreiben.

06.07.2022

QCELLS ERMÖGLICHT DER BUNDESANSTALT FÜR IMMOBILIENAUFGABEN (BIMA) ZUGANG ZU GÜNSTIGEM SOLARSTROM OHNE EIGENE INVESTITIONSKOSTEN

Über das Modell „Power Contracting“ des Unternehmens Qcells stellt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe als Liegenschaftsnutzerin den Zugang zu Solarstrom für den Eigenverbrauch zur Verfügung.

29.06.2022

EUPD RESEARCH ZEICHNET QCELLS ALS „TOP BRAND PV 2022" IN SOLARMÄRKTEN EUROPA, AUSTRALIEN UND USA AUS

Qcells triumphiert erneut als Top Brand PV-Gewinner – zum neunten Mal in Europa und zum siebten Mal in Australien. Zusätzlich wurde das Unternehmen zum ersten Mal mit dem gleichen Siegel in den USA ausgezeichnet.

09.05.2022

QCELLS SETZT AUF DER INTERSOLAR EUROPE 2022 AUF KOMPLETT SAUBERE ENERGIE

Mit hocheffizienten Modulen der nächsten Generation, intelligenten Speicherlösungen und attraktiven Stromtarifen für Endkunden erwartet Qcells eine wegweisende Messe in München.

12.04.2022

ERFOLG IN SERIE: QCELLS ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE ALS BELIEBTESTER ANBIETER FÜR SOLARTECHNIK IN DEUTSCHLAND MIT DEM N-TV LIFE & LIVING AWARD PRÄMIERT

Bei einer Befragung von mehr als 41.000 deutschen Verbrauchern belegte Qcells den ersten Platz bei der Gesamtzufriedenheit.

05.04.2022

QCELLS STELLT NEUE MARKENIDENTITÄT VOR

Im Einklang mit dem Ziel, ein Komplettanbieter für saubere Energielösungen zu werden, modernisiert Qcells seine Markenidentität und präsentiert Logo, Kernwerte, Mission und Slogan in neuer Form.

18.03.2022

QCELLS GEWINNT BERUFUNG VON LONGI VOR NIEDERLÄNDISCHEM GERICHT, GELTUNGSBEREICH DER GRENZÜBERSCHREITENDEN UNTERLASSUNGSVERFÜGUNG ERWEITERT

Das niederländische Berufungsgericht in Den Haag weitet den Geltungsbereich der grenzüberschreitenden Unterlassungsverfügung aus, die das Bezirksgericht Rotterdam im einstweiligen Verfügungsverfahren zuvor gegen LONGi NL verhängt hatte.

07.03.2022

QCELLS UND HELMHOLTZ-ZENTRUM BERLIN ERREICHEN REKORDWIRKUNGSGRAD VON 28,7% FÜR 2-TERMINAL-PEROWSKIT-SILIZIUM-TANDEMSOLARZELLE

Die gemeinsame Leistung von Qcells und dem Helmholtz-Zentrum Berlin stellt einen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad einer 2-Terminal-Tandem-Solarzelle auf Basis der Perowskit-Top-Zelltechnologie und einer serienreifen Silizium-Bodenzelle auf Basis der Q.ANTUM-Technologie auf.

22.02.2022

GROSSE CHANCE FÜR ENTLEGENE ORTE: EUROPAS ERSTE SOLARBETRIEBENE LADESTATION FÜR ELEKTROFLUGZEUGE STARTET MIT QCELLS MODULE

Auf dem abgeschiedenen britischen Flugplatz Old Buckenham erzeugen Qcells Q.PEAK DUO L-G8 Module Photovoltaik-Strom für einen innovativen elektrischen Sky Jeep.

15.02.2022

QCELLS SETZT MIT DER EINFÜHRUNG DES Q.PEAK DUO-G10 MODULS NEUE MASSSTÄBE IN SACHEN LEISTUNG UND EFFIZIENZ

Die neueste Version der preisgekrönten Q.PEAK DUO-Modulserie von Qcells – das G10 – verwendet größere Wafer, um mehr Leistung als je zuvor zu erzielen.

19.01.2022

QCELLS SOLARMODULE VERSORGEN SENFPRODUZENTEN MIT SAUBERER ENERGIE

Eine 141 kWp-Anlage mit 404 Qcells Q.PEAK DUO-G9 Solarmodulen versorgt die Senffabrik Münchner Kindl in Fürstenfeldbruck mit sauberer Energie.

Pressemitteilungen 2021

17.12.2021

QCELLS UND TOTALENERGIES STELLEN WEGWEISENDES KOHLENSTOFFARMES 55-MWP-PV-PROJEKT IN FRANKREICH FERTIG

TotalEnergies installierte mehr als 120.000 Qcells-Solarmodule mit niedrigem CO2-Fußabdruck auf dem Projektgelände in Gien (in der Nähe von Orléans). Die Anwohner haben das Projekt mitfinanziert.

01.12.2021

ENERGIEWENDE FÜR DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT: QCELLS UND METERGRID KOOPERIEREN BEIM MIETERSTROM

Qcells und metergrid kooperieren und schaffen durch die Bündelung ihrer Kompetenzen ein einmaliges deutschlandweites Rundumsorglos-Paket für Immobilieneigentümer für die Umsetzung und Abwicklung von Mieterstromprojekten.

18.11.2021

HANWHA SOLUTIONS INVESTIERT 160 MILLIONEN DOLLAR IN REC SILICON, UM SICH POLYSILIZIUM MIT NIEDRIGEM CO2-FUSSABDRUCK IN DEN USA SICHERN

Die Hanwha Solutions Corporation, Mutterkonzern des Komplettanbieters von sauberen Energielösungen Qcells, stimmt zu, 16,67 % der Anteile an REC Silicon ASA für 160.47 Mio. USD zu erwerben.

04.11.2021

QCELLS GEWINNT BERUFUNG IM VOLLSTRECKUNGS-VERFAHREN VON LONGI UND REC VOR DEM OBER-LANDESGERICHT DÜSSELDORF

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die erstinstanzliche Entscheidung bestätigt, gegen LONGi und REC ein Zwangsgeld zu verhängen, da die Unternehmen der Verpflichtung zum Rückruf von Produkten, die in dem anhängigen Verfahren als patentverletzend eingestuft wurden, nicht vollständig nachgekommen sind.

04.11.2021

QCELLS STELLUNGNAHME FÜR DIE MEDIEN ZUM NIEDERLÄNDISCHES GERICHTSURTEIL

Im Anschluss an die mündliche Anhörung vom 10. September 2021 hat das Bezirksgericht Rotterdam in den Niederlanden der LONGi (NETHERLANDS) TRADING B.V. - der niederländischen Tochtergesellschaft von LONGi Solar - am 1. Oktober 2021 auferlegt, alle Aktivitäten zu unterlassen, die zur Verletzung des EP '689-Patents in Ländern, in denen die...

29.10.2021

HANWHA SOLUTIONS BESTÄTIGT ÜBERNAHME VON RES FRANCE

Mit dem Erwerb von 100 % der Anteile an RES Méditerranée SAS – der Muttergesellschaft von RES SAS, einem französischen Unternehmen, das im Bereich erneuerbarer Energien tätig ist und früher zur RES Group gehörte – bringt Hanwha Solutions die Übernahme von RES France zum Abschluss.

13.09.2021

QCELLS SCHLIESST LIZENZVEREINBARUNG MIT DEUTSCHEM SOLARMODULHERSTELLER ZUR NUTZUNG DER PATENTGESCHÜTZTEN TECHNOLOGIE VON QCELLS

Die Vereinbarung ermöglicht einem ungenannten deutschen Solarunternehmen Zugang zur patentgeschützten Zellpassivierungstechnologie von Qcells.

09.09.2021

QCELLS ENTWICKELT UND VERKAUFT ERFOLGREICH EINEN 50-MW-SOLARPARK IN SPANIEN AN NEXTPOWER III

Qcells hat das Projekt in Spanien erfolgreich entwickelt und im Juni eine 100%ige Beteiligung an NextPower III ESG ("NPIII ESG"), dem internationalen institutionellen Solarfonds von NextEnergy Capital, verkauft. Nun sind die Bauarbeiten in vollem Gange.

12.08.2021

QCELLS UND STROMSPEICHER-SPEZIALIST TESVOLT KOOPERIEREN BEI POWERCONTRACTING UND ANLAGENPACHT

Bereits seit 2020 bietet Qcells Gewerbekunden mit seinen Angeboten Power Contracting und Anlagenpacht sehr erfolgreich eine Möglichkeit, ohne eigene Investitionskosten günstigen Solarstrom vom eigenen Dach zu beziehen. Nun kooperieren Qcells und Tesvolt, um Gewerbebetrieben passgenaue grüne Energielösungen zu bieten, um ihre Stromkosten zu reduzieren und...

09.08.2021

HANWHA SOLUTIONS STREBT BESCHLEUNIGUNG SEINES WANDELS ZU EINEM FÜHRENDEN KOMPLETTANBIETER VON ENERGIELÖSUNGEN DURCH DIE ÜBERNAHME DES FRANZÖSISCHEN GESCHÄFTS VON RES AN

Die Hanwha Solutions Corporation unterzeichnet ein so genanntes „Exclusivity and Put Option Agreement“ (POA) zum Erwerb von 100 % der Anteile an der RES Méditerranée SAS, einem französischen Unternehmen zur Entwicklung erneuerbarer Energien, das sich aktuell im Besitz der RES Group befindet.

16.07.2021

AGRAR PLANETAL LÜTTE AUS BAD BELZIG ERZEUGT SOLARSTROM MIT QUALITÄTSKOMPONENTEN VON QCELLS

Die Agrar Planetal Lütte GmbH in Bad Belzig im Landkreis Potsdam-Mittelmark profitiert durch die Verpachtung ihrer bisher ungenutzten Dachflächen zur Solarstromerzeugung mit Qcells Solarmodulen und -komponenten. Die securenergy solutions AG hat für einen Investor Solaranlagen mit einer Leistung von 1,5 MWp installiert, der Strom wird direkt ins öffentliche...

03.06.2021

DER FC ERZGEBIRGE AUE GEHT BEI KLIMASCHUTZ MIT SOLARSTROM VON QCELLS KLAR IN FÜHRUNG

Die Betreiber des Stadions des Traditionsclubs FC Erzgebrige Aue setzen bei ihrer Energieversorgung ganz auf Qcells.

31.05.2021

QCELLS IM SECHSTEN JAHR IN FOLGE ALS TOP PERFORMER VON PVEL AUSGEZEICHNET

Die Q.PEAK DUO-Modulserie des Unternehmens wurde in der von PVEL veröffentlichten PV Module Reliability Scorecard 2021 als Top Performer eingestuft und markiert damit das sechste Jahr in Folge den Top-Performer-Status von Qcells.

20.05.2021

QCELLS FÜHRT MODULARES NEUES SPEICHERSYSTEM AUF DEM DEUTSCHEN MARKT EIN

Das neue Q.HOME+ ESS HYB-G3-Energiespeichersystem von Qcells ist sowohl als einphasiges als auch als dreiphasiges Modell erhältlich und bietet damit eine höhere Flexibilität für den Einsatz bei Privat- und Gewerbekund:innen.

17.05.2021

QCELLS TREIBT MIT WEITEREN F&E-INVESTITIONEN DIE KOMMERZIALISIERUNG DER N-TYPE-PV-TECHNOLOGIE VORAN

Qcells verstärkt seine Forschung & Entwicklung in Deutschland mit zusätzlichen Investitionen von 15,5 Millionen Euro. Das Geld fließt in die Entwicklung der n-Type-Technologie, auf deren Basis Qcells noch im Jahr 2021 ein neues Solarmodul vorstellen wird, das den Wirkungsgrad auf die nächste Stufe hebt.

06.05.2021

FOCUS MONEY ZEICHNET QCELLS ZUM ZWEITEN MAL IN FOLGE MIT DEM SIEGEL 'HÖCHSTE REPUTATION' AUS

Qcells, ein weltweit erfolgreicher Komplettanbieter von sauberen Energielösungen in den Bereichen Solaranlagen, Solarkraftwerke, Energiespeicher und Stromverträge, wurde von Focus Money zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet.

20.04.2021

QCELLS LIEFERT 287 MW MODULE FÜR GROSSES SOLARPROJEKT IN ANGOLA

Hunderttausende Solarmodule von Qcells werden an zwei Standorten in Angola installiert und bilden das Rückgrat eines 370-MW-PV-Projekts, das nach seiner Fertigstellung das größte in Afrika südlich der Sahara sein wird.

29.03.2021

QCELLS REICHT WEITERE KLAGEN WEGEN PATENTVERLETZUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN

[Berlin, Deutschland, 29. März 2021] Qcells hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen am 12. März 2021 beim Landgericht Düsseldorf eine Klage wegen Patentverletzung gegen Astronergy Solarmodule GmbH eingereicht hat.

26.03.2021

QCELLS OPTIMIERT SEIN Q.FLAT FLACHDACH-MONTAGESYSTEM-PORTFOLIO FÜR MEHR SOLARANLAGEN AUF FIRMENDÄCHERN IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

Optimiert für eine schnelle und einfache Installation, geeignet für zahlreiche Dacheigenschaften und mit hervorragender Aerodynamik: Das Q.FLAT-G5 für Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung und das Q.FLAT-G6 für nach Süden ausgerichtete Systeme machen eine Solarstromproduktion auf Flachdächern einfach und hocheffektiv.

23.03.2021

QCELLS ERHÄLT ZUM ACHTEN MAL IN FOLGE DAS EUPD RESEARCH-SIEGEL 'TOP BRAND PV'

Qcells ist einer von nur drei Modulherstellern, die in Europa acht Jahre in Folge das "Top Brand PV"-Siegel erhalten haben. Auch in Australien wurde das Unternehmen zum sechsten Mal in Folge mit dem Siegel ausgezeichnet. Damit hat Qcells ein starkes Markenfundament geschaffen, welches den Wandel des Unternehmens zu einem Anbieter von Gesamtenergielösungen...

15.03.2021

QCELLS ERWARTET BEMERKENSWERTES JAHR FÜR DEN EUROPÄISCHEN SOLARMARKT

Inmitten ehrgeiziger Wachstumsprognosen für die Solarenergie in Europa blickt Qcells im Jahr 2021 auf Marktentwicklungen voraus, welche die Dynamik der Energieversorgung in Europa für immer verändern könnten.

24.02.2021

POWERED BY QCELLS: NAUTISCHE ZENTRALE HAMBURG LENKT SCHIFFSVERKEHR IM HAMBURGER HAFEN MIT DER KRAFT DER SONNE

Die Nautische Zentrale im Hamburger Hafen setzt bei ihrer Energieversorgung künftig voll auf Solarenergie: Der Q.PARTNER Betrieb Nordic Solar GmbH hat auf den Dächern der im Herzen des Hamburger Hafens gelegenen Nautischen Zentrale eine Solaranlage mit Solarmodulen der Marke Qcells installiert, die einen Großteil des Energiebedarfes abdeckt und die...

Pressemitteilungen 2020

17.12.2020

STANDHAFT BEI SCHNEE: QCELLS SOLARSYSTEME PUNKTEN BEIM BOYSEN WERK IM SCHWARZWALD MIT HOHER TRAGLASTFÄHIGKEIT

Wintertauglich, „Engineered in Germany“ und leistungsstark – Qcells und WG Solar Concept finden in enger Zusammenarbeit überzeugende Photovoltaik-Lösung für den Abgastechnik-Spezialisten BAK Boysen GmbH

01.12.2020

QCELLS ERSTE SOLARMARKE MIT NEUEM PRÜFSIEGEL QUALITY CONTROLLED PV DES TÜV RHEINLAND

Qcells ist der erste Modulhersteller in der Solarindustrie, der die strenge Zertifizierung „Quality Controlled PV“ des TÜV Rheinland bestanden hat.

16.11.2020

QCELLS GEWINNT PATENTNICHTIGKEITSVERFAHREN IN CHINA

Hanwha Qcells, ein weltweit anerkannter Solartechnologieführer und Anbieter von Gesamtenergielösungen, hat erneut eine Bestätigung für seine Technologie erhalten: In Nichtigkeitsverfahren gegen zwei Qcells Patente, die der chinesische Solarhersteller LONGi Solar in China angestrengt hatte, stellte das zuständige Patentamt die Gültigkeit der Patente fest.

06.11.2020

QCELLS AKQUIRIERT 429 MW AN RECHTEN FÜR WEITERE SOLARPROJEKTE IN SPANIEN VOM PROJEKTENTWICKLER RIC ENERGY

Durch die Übernahme sichert sich Qcells die Entwicklungsrechte für 10 Solarprojekte in den spanischen autonomen Gemeinschaften Aragon und Kastilien und León. RIC Energy wird die Entwicklung der einzelnen Standorte beaufsichtigen, um sie bis zum 4. Quartal 2021 zur Baureife zu bringen.

19.10.2020

QCELLS LEITET EIN ORDNUNGSMITTELVERFAHREN GEGEN DIE JINKOSOLAR GMBH IN DEUTSCHLAND EIN

Qcells hat am 28. September 2020 beim Landgericht Düsseldorf ein Ordnungsmittelverfahren gegen die JinkoSolar GmbH („Jinko“) eingeleitet. Das Gericht hatte dem Unternehmen untersagt, Solarmodule anzubieten, zu verkaufen oder zu importieren, die das europäische Patent EP 2 220 689 von Qcells ( Patent EP '689) verletzen. Qcells vermutet einen Verstoß gegen...

01.09.2020

Q.PEAK DUO-G9: QCELLS FÜHRT NEUE MODUL-REIHE MIT ZERO-GAP ZELLVERSCHALTUNG IN EUROPA EIN

Drei neu Modelle der innovativen Serie mit hoher Leistungsdichte erweitern in diesem Herbst das Qcells Portfolio an hocheffizienten, leistungsstarken Solarmodulen in Europa: das Q.PEAK DUO BLK-G9, das Q.PEAK DUO XL-G9 und das Q.PEAK DUO ML-G9

27.08.2020

QCELLS ERHÄLT ZUSCHLAG ÜBER 315 MW IN PORTUGALS ERSTER SOLAR+SPEICHER-AUKTION

Qcells gewann sechs von insgesamt zwölf Losen in der Versteigerung, die eine Gesamtkapazität von 700 MW umfasste und erstmals auch Solar+Speicher-Projekte beinhaltete. Qcells wird in Portugal rund 315 MW an Solar- und Speicherkapazität entwickeln.

03.08.2020

FOCUS MONEY ZEICHNET QCELLS MIT DEM SIEGEL HÖCHSTE REPUTATION AUS

Qcells, ein weltweit erfolgreicher Komplettanbieter von sauberen Energielösungen in den Bereichen Solaranlagen, Solarkraftwerke, Energiespeicher und Stromverträge, wurde von Focus Money mit dem Siegel exzellenten Ruf unter Verbrauchern ausgezeichnet.

24.07.2020

QCELLS BIETET UNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND AB SOFORT ÖKOSTROMTARIFE UND NACHHALTIGE ENERGIELÖSUNGEN

Qcells erweitert sein Angebot an ökologischen Stromtarifen und nachhaltigen Energielösungen auf das Gewerbekundensegment. Damit setzt der Marktführer für Solaranlagen in Deutschland seine Transformation hin zu einem Komplettanbieter von sauberen Energielösungen mit solarer DNA fort.

08.07.2020

QCELLS INVESTIERT IN DEN KOMMENDEN DREI JAHREN RUND 125 MILLIONEN EURO IN F & E-ZENTRUM IN SACHSEN-ANHALT

Innerhalb der kommenden drei Jahre investiert Qcells insgesamt rund 125 Mio. Euro in seinen Forschungs- & Entwicklungsstandort in Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen. Neben jährlichen Ausgaben von rund 35 Mio.

18.06.2020

LANDGERICHT DÜSSELDORF BESTÄTIGT QCELLS´ PATENTVERLETZUNGSKLAGE GEGEN JINKOSOLAR, REC UND LONGI SOLAR

Einer Patentverletzungsklage der Hanwha Qcells GmbH vom März 2019 wurde jetzt vom Landgericht Düsseldorf stattgegeben. Das Gericht hat festgestellt, dass die JinkoSolar GmbH, die REC Solar EMEA GmbH und die LONGi Solar Technologie GmbH die Rechte der Hanwha Q CELLS GmbH an geistigem Eigentum verletzt haben, indem sie patentierte ...

09.06.2020

AGRARGENOSSENSCHAFTEN IN NEUKÖNIGSAUE SETZEN AUF STROMERZEUGUNG MIT SOLARMODULEN VON QCELLS

Die Agrargenossenschaften in Neukönigsaue in Sachsen-Anhalt erhöhen die Profitabilität ihrer Betriebe durch die Verpachtung ihrer bisher ungenutzten Dachflächen zur Solarstromerzeugung.

08.06.2020

QCELLS UNTERSTÜTZT VERFASSUNGSBESCHWERDE DES BUNDESVERBAND SOLARWIRTSCHAFT (BSW) GEGEN DROHENDEN SOLARDECKEL

Qcells unterstützt die Verfassungsbeschwerde des Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW) gegen den so genannten Solardeckel vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

31.03.2020

QCELLS ERHÄLT N-TV LIFE & LIVING AWARD 2020 ALS BELIEBTESTER ANBIETER FÜR SOLARTECHNIK IN DEUTSCHLAND

Die Marke Qcells belegte in der Kategorie Solartechnik den ersten Platz unter allen Solarmodulherstellern und erhielt Bestnoten für die Gesamtzufriedenheit und dafür, ob ein Kunde sich erneut für dieselbe Marke entscheiden würde. Die Verleihung des Preises aus der Reihe "Deutschlands beliebteste Anbieter" basiert auf den Bewertungen von mehr...

Pressemitteilungen 2019

16.08.2019

DER ZOO KOPENHAGEN SCHÜTZT SEINE ARTEN MIT DER KRAFT DER SONNE – POWERED BY QCELLS

In Zusammenarbeit mit dem Energiefonds SustainSolutions von PKA hat der ZOO Kopenhagen Hochleistungs-Solarsysteme mit Q.PEAK DUO-Solarmodulen von Qcells auf den Wirtschaftsgebäuden des Zoos installiert.

15.08.2019

QCELLS ACHIEVES TOP TIER CLASS BANKABILITY SCORE IN LATEST BLOOMBERGNEF REPORT

BloombergNEF’s “Solar Module & Inverter Bankability 2019” report ranks Qcells as one of the most bankable solar module manufacturers in the world, with a score of 91%.

19.07.2019

QCELLS TO LAUNCH LATEST ALL-BLACK HALF-CELL MODULE WITH 25-YEAR WARRANTY TO U.S. MARKET

Qcells (or “the Company”), one of the largest solar cell and module manufacturers in the world, has announced that it will launch its new solar module, the Q.PEAK DUO BLK-G6+, into the U.S. market in September 2019.

17.07.2019

QCELLS SUPPLIES LOW-CARBON MODULES TO 4.5 MW SOLAR PLANT IN FRANCE

The largest ground mounted solar plant in France’s Brittany region was connected to the grid in early July, powered by 14,600 Q.PEAK-G4.2 solar modules – supplied by Qcells.

03.07.2019

QCELLS BIETET UNTERNEHMEN DIREKTVERMARKTUNG VON SOLARSTROM IN DEUTSCHLAND AN

Qcells komplettiert seine Angebotspalette für Gewerbekunden in Deutschland und bietet ab sofort die Direktvermarktung von Solarstrom aus PV-Anlagen ab 100 kWp an. Damit ergänzt Qcells…

24.06.2019

HANWHA QCELLS REMAINS CONFIDENT IN ITS PATENT INFRINGEMENT COMPLAINTS

Hanwha Qcells will defend the validity of its patent rights against Jinko and REC’s claims of invalidity in the IPR as well as in the ITC.

11.06.2019

100 % ENERGIEAUTARKES PASSIVHAUS SETZT AUF QCELLS SOLARMODULE UND ERHÄLT BUNDESPREIS FÜR HERVORRAGENDE INNOVATORISCHE LEISTUNG IM HANDWERK

Die Geschäftsführung der Hörmann Solartechnik GmbH aus Zusmarshausen lebt auch privat zu 100% von Solarenergie.

29.04.2019

QCELLS BEGINNT MIT DER MARKTEINFÜHRUNG SEINES NEUESTEN HALBZELLEN-SOLARMODULS Q.PEAK DUO-G6

Die neue Generation der preisgekrönten Q.PEAK DUO Modulserie wird mit größeren Wafern für eine Leistungssteigerung von ca. 6 % hergestellt.

05.03.2019

HANWHA Q CELLS GMBH REICHT BEIM LANDGERICHT DÜSSELDORF EINE PATENTVERLETZUNGSKLAGE GEGEN JINKOSOLAR UND REC GROUP EIN

Hanwha Q CELLS GmbH gibt bekannt, dass am 04. März 2019 Patentverletzungsklagen gegen JinkoSolar und REC Group beim Landgericht Düsseldorf eingereicht wurden.

27.02.2019

QCELLS STEIGT MIT Q.ENERGY IN DEN ENERGIEVERSORGUNGSMARKT EIN

Q.ENERGY bietet Kunden, die erneuerbare Energien nutzen und unabhängiger von den traditionellen Energieversorgern werden wollen, 100% grüne Energie.

22.02.2019

DAS Q.PARTNER PROGRAMM VON QCELLS ENTWICKELT SICH AUSGEZEICHNET UND ZÄHLT INZWISCHEN ÜBER 1.000 PARTNERBETRIEBE UND MITGLIEDER

Qcells kooperiert mit mehr als 1.000 Q.PARTNERN im Gebiet der EU

31.01.2019

QCELLS ERHÄLT ZUM SECHSTEN MAL IN FOLGE DAS SIEGEL "TOP BRAND PV" VON EUPD RESEARCH

Die Auszeichnung wird an Qcells zum sechsten Mal für Europa und zum vierten Mal in Folge für Australien verliehen.

15.01.2019

HANWHA QCELLS ERREICHT 2018 MARKTFÜHRERSCHAFT IM DEUTSCHEN MARKT FÜR SOLARMODULE

Daten von EuPD Research zeigen, dass Hanwha Qcells im letzten Jahr Marktführer beim Verkauf von Solarmodulen in Deutschland war. Die Marktführerschaft wurde durch die Fokussierung auf hocheffiziente Module und Lösungen für den privaten und kommerziellen Bereich erreicht.

Pressemitteilungen 2018

22.11.2018

HANWHA QCELLS TRITT MIT DER ERNENNUNG VON OLIVER BECKEL ZUM VORSTANDSMITGLIED IN DEN VORSTAND DES BUNDESVERBANDS SOLARWIRTSCHAFT EIN

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) hat Hanwha Qcells' Director Public Affairs Oliver Beckel zum Vorstandsmitglied gewählt. Der Verband besteht aus einer starken Gemeinschaft von Unternehmen, die das Wachstum der Solarenergie in Deutschland und darüber hinaus vorantreiben wollen.

21.11.2018

HANWHA QCELLS BRINGT DAS SKALIERBARE ENERGIESPEICHERSYSTEM Q.HOME⁺ ESS HYB-G2 AUF DEN DEUTSCHEN MARKT

Die neueste Speicherlösung in der Produktpalette von Qcells ist ein modulares System, skalierbar von 4 kWh bis 20 kWh. Das integrierte Q.HOME MANAGER ermöglicht Hauseigentümern und Kleinunternehmen eine bessere Kontrolle über ihren Energieverbrauch.

09.11.2018

NEUER CEO VON HANWHA QCELLS EMPFÄNGT DEN MINISTERPRÄSIDENT VON SACHSEN-ANHALT IN DER DEUTSCHEN ZENTRALE FÜR TECHNOLOGIE UND INNOVATION

Hee Cheul (Charles) Kim, der am 1. Oktober die Position des CEO von Hanwha Q CELLS Co. Ltd. übernommen hat, begrüßte Reiner Haseloff am 8. November am Standort Thalheim in Sachsen-Anhalt. Die beiden Persönlichkeiten diskutierten über ein breites Themenspektrum, darunter Investitionen in Sachsen-Anhalt, Beschäftigung und technologische Fortschritte bei erneuerbaren Energien.

28.09.2018

Q.FLAT-G5 DACHMONTAGESYSTEM VON HANWHA QCELLS GEWINNT SOLAR+POWER AWARD „BESTE BOS-INNOVATION“

Hanwha Qcells erhält Solar+Power Award im zweiten Jahr in Folge und insgesamt zum dritten Mal. Q.FLAT-G5 Montagesystem für Flachdächer gewinnt in der Kategorie „Solar PV BOS“ und folgt auf den Erfolg des Q.PEAK DUO-G5 in der Kategorie „Silicon Module“ im letzten Jahr

30.08.2018

HANWHA QCELLS UND RB LEIPZIG VERLÄNGERN INTERNATIONALE PARTNERSCHAFT BIS 2020

Marke Qcells wirbt zwei weitere Spielzeiten auf Cam Carpets, Trainerbänken und LED-Videobanden für die Solarlösungen „Engineered in Germany“.

05.07.2018

HANWHA QCELLS SOLARMODULE VERSORGEN ÖRESUNDBRÜCKE UND -TUNNEL ZWISCHEN DÄNEMARK UND SCHWEDEN MIT ENERGIE

Dänische Projektentwickler SolarFuture und Solarpark DK kooperieren mit Öresundsbro Konsortiet, um die wichtigste Verkehrsverbindung zwischen Dänemark und Schweden mit sauberer Energie zu versorgen. 864 Q.PEAK BLK-G4.1 Solarmodule der Marke Qcells helfen, die CO2-Bilanz der Öresundbrücke und des Tunnels zu minimieren.

21.06.2018

HANWHA QCELLS GEWINNT INTERSOLAR AWARD 2018 MIT DEM Q.PEAK DUO-G5 SOLARMODUL MIT HALBZELLEN

Das Q.PEAK DUO-G5 überzeugt die Jury des Intersolar Awards mit der hervorragenden Leistung seiner 120 monokristallinen Q.ANTUM DUO Halbzellen. Die Q.ANTUM DUO Technology mit Halbzellen, 6-Busbar-Design und Runddrähten steigert die Modulleistung um rund 5,5 % und setzt damit neue Standards in Leistung, Ertrag und niedrigen Stromgestehungskosten (LCOE).

20.06.2018

HANWHA QCELLS STELLT DEN BAU EINES 9,8-MW-SOLARKRAFTWERKS IN BRANDENBURG FERTIG

Mehr als 34.000 Qcells Solarmodule werden jährlich fast 10.000 MWh saubere Energie produzieren und damit über 5 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr einsparen. Die Green Energy 3000 GmbH entwickelte den von Hanwha Qcells errichteten Solarpark.

15.06.2018

INTERSOLAR EUROPE 2018: HANWHA QCELLS PRÄSENTIERT KOMPLETTE SOLARLÖSUNGEN FÜR ANFORDERUNGEN EUROPÄISCHER SOLARKUNDEN

Q.PEAK DUO-G5 Solarmodul mit monokristallinen Halbzellen und bis 330Wp für den Intersolar Award 2018 nominiert. Hanwha Qcells bedient die gesamte solare Wertschöpfungskette, etwa mit innovativen Systemlösungen wie Q.FLAT-G5 und Q.MOUNT. Teaser zur in Kürze erscheinenden Q.HOME Cloud Softwareplattform wird auf der Großleinwand am Hanwha Qcells Stand A1.180 enthüllt.

14.06.2018

HANWHA QCELLS UND SOLARE DATENSYSTEME ARBEITEN BEI SPEICHERLÖSUNGEN Q.HOME⁺ ZUSAMMEN

Solarspeichersysteme der Marke Qcells können ab sofort über das Energie-Management-System Solar-Log™ von Solare Datensysteme bedient werden. Solar-Log™ ermöglicht Kunden von Solarspeichern solares Monitoring, Einspeisemanagement und Smart Energy.

18.04.2018

ENERGIEKONTOR UND HANWHA QCELLS BRINGEN 10MW SOLARKRAFTWERK IN BRANDENBURG ANS NETZ

35.073 Module der Marke Qcells produzieren nachhaltigen Strom für rund 3.600 Haushalte in der Region Märkisch-Oderland in Brandenburg. Solarkraftwerk nach vier Monaten Bauzeit am 29. März ans Netz angeschlossen.

05.04.2018

QCELLS SOLARMODULE FÜR DIE GRÖSSTE SCHWIMMENDE SOLARANLAGE IN DEN NIEDERLANDEN

1,85 Megawatt Solaranlage auf einem Stausee wird rund 1.757,5 MWh sauberen Strom pro Jahr produzieren. Schwimmende PV-Projekte sind ideal für wasserreiche Niederlande. Qcells ist auf Wachstumskurs im boomenden niederländischen Solarmarkt.

22.03.2018

CONTRACTING FÜR SOLARANLAGEN - LOKALE UNTERNEHMEN SCHAFFEN ZUGANG ZU GÜNSTIGEM SOLARSTROM OHNE EIGENINVESTITION DES KUNDEN

Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen, ISM Energy und Hanwha Qcells weiten Kooperation mit neuem Geschäftsmodell aus. Mit „Contracting für Solaranlagen“ profitieren kleine und mittlere Unternehmen sowie Gebäude-Eigentümer ohne eigene Investition von günstigem Solarstrom.

14.03.2018

EUROPÄISCHE INSTALLATEURE BEWERTEN HANWHA QCELLS IN EUPD RESEARCH-UMFRAGE ALS „TOP BRAND PV 2018“

Hanwha Qcells erhält „Top Brand PV“ Siegel zum fünften Mal in Europa und zum dritten Mal in Folge in Australien. Installateure bestätigen herausragende Produkt- und Servicequalität.

25.01.2018

HANWHA QCELLS STARTET VERKAUF VON HALBZELLEN-SOLARMODULEN IN EUROPA

Q.PEAK DUO-G5 mit Leistungsklassen bis zu 330 Wp und Q.PEAK DUO BLK-G5 mit bis zu 320 Wp jetzt für europäische Solarkunden erhältlich.

17.01.2018

HANWHA QCELLS STARTET PARTNERSCHAFT MIT DAMEN GOLF TEAM

Neun Profispielerinnen gehen für das offizielle Hanwha Qcells Golfteam bei der LPGA World Tour, der KLPGA Tour (Korea) und der JLPGA Tour (Japan) an den Start. Die Partnerschaft soll das Golfteam unterstützen und die Markenbekanntheit von Hanwha Qcells und Qcells weiter steigern.