Unsere Marke Das Wesen unserer Marke, Leistungsversprechen und deren Bedeutung


Unsere Marke und ihr Image machen Hanwha Qcells unverwechselbar und wiedererkennbar angesichts eines harten globalen Wettbewerbs und garantieren dafür , dass dies so bleibt. Unsere Marke ist somit mehr als nur ein Logo. Es ist ein Versprechen, das wir sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden geben. Es drückt aus, wofür Hanwha Qcells steht, und vermittelt so Sicherheit und stärkt ihr Vertrauen in unser Unternehmen und seine Produkte.




Unsere Markenwerte Markenessenz

Wir sind ein vertikal integriertes und finanziell solides Unternehmen für Photovoltaik-Lösungen mit globaler Präsenz und weltweitem Marktzugang. Wir wollen die weltweite Solarindustrie mit unserer Spitzentechnologie und höchster Produktqualität anführen. Wir sind ein zukunftssicherer, engagierter und vertrauenswürdiger Partner für unsere Investoren, Installateure und Endverbraucher.


Branchenführende Technologie und höchste Qualität

Wir setzen Maßstäbe in der Solarindustrie, weil wir in Technologie und Qualität führend sind und selbst die höchsten Erwartungen unserer Kunden erfüllen. Wir bieten die beste Zelltechnologie und die höchsten Erträge, und wir sind ständig auf der Suche nach neuen technologischen Innovationen.

Vertrauenswürdiger und engagierter Photovoltaik-Partner

Wir sind für unsere Kunden der zuverlässige Photovoltaik-Partner, auf den sie sich weltweit verlassen können. Wir sind engagiert bei allem, was wir tun, und wir sind immer bereit und in der Lage, den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden zu entsprechen.

Vertikal integriertes Unternehmen für Photovoltaik-Lösungen mit weltweiter Präsenz

Wir sind ein vertikal integriertes Unternehmen für Photovoltaik-Lösungen und haben die Leistungsfähigkeit eines globalen Unternehmens, welches als eine Einheit agiert. Wir verfügen über die globale Präsenz, die uns einen weltweiten Marktzugang ermöglicht. Wir sind das Unternehmen, das Photovoltaik-Lösungen jeder Größenordnung aus einer Hand anbietet.

Zukunftssicher und finanziell solide

Wir verfügen über ein Tier 1 Bloomberg-Rating und sind dank unserer Zugehörigkeit zur Hanwha Gruppe finanziell bestens aufgestelllt. Unser leidenschaftliches Bekenntnis für die Solarenergie, unsere hohen Produktionskapazitäten und unsere internationale Produktionsaufstellung gewährleisten eine optimale und zukunftssichere Basis für unser Geschäft.



Geschichte Geschichte und wesentliche Zahlen & Fakten


    2018

    • Präsident von Südkorea besucht Werk in Jincheon
      Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in besuchte am 1. Februar 2018 unser Werk in Jincheon, um einer Zeremonie zur Bekanntgabe von Maßnahmen zur Arbeitsplatzbeschaffung bei Hanwha Qcells Korea beizuwohnen. Nach der Zeremonie unternahm der Präsident zusammen mit weiteren Ehrengästen einen Rundgang durch das Werk, er verschaffte sich einen Einblick in den Betrieb und lobte die Bemühungen von Hanwha Qcells Korea, neue Arbeitsplätze zu schaffen und erneuerbare Energie zu fördern. „Hanwha Qcells steht in Einklang mit der 3020-Richtlinie der Regierung, die darauf abzielt, 20% des landesweiten Stroms bis zum Jahr 2030 in Form von erneuerbarer Energie bereitzustellen“, erklärte Präsident Moon. „In dieser Richtlinie wird erneuerbare Energie als die Branche bezeichnet, die das innovative Wachstum von Korea anführen soll, und ich bin fest davon überzeugt, dass Hanwha Qcells an der Spitze dieses innovativen Wachstums in unserem Land stehen wird“, fügte Präsident Moon bei seinem Besuch hinzu.


    2017

    • 1 Milliarde Q.ANTUM Solarzellen
      Hanwha Qcells gibt die erfolgreiche Massenproduktion von 1 Milliarde Q.ANTUM Solarzellen bekannt. Q.ANTUM ist die von Hanwha Qcells entwickelte Solarzellen-Technologie und der Optimierungs-Turbo für konventionelle kristalline Solarzellen und -module. Die Rückseite der Q.ANTUM Solarzellen ist mit einer speziellen Nanobeschichtung versehen, die wie ein herkömmlicher Haushaltsspiegel funktioniert. Bislang ungenutztes Sonnenlicht wird in die Zelle zurück reflektiert, um mehr Strom zu erzeugen. Q.ANTUM liefert herausragende Leistungen unter realen Umweltbedingungen. Die Q.ANTUM Technology wird am Unternehmenshauptsitz für Technologie, Innovation und Qualität in Thalheim, Deutschland entwickelt und seit 2012 in Massen produziert. Im Juni 2017 hat Hanwha Qcells mit seinen Q.ANTUM Solarzellen ein Gesamtvolumen von rund 5 Gigawatt erreicht.


    2015 - 2016

    • Hanwha Qcells & Hanwha SolarOne
      Im Februar 2015 ging aus dem Zusamenschluß zweier weltweit anerkannter Photovoltaik-Hersteller, der Hanwha SolarOne und der Hanwha Qcells, die Hanwha Q CELLS Co., Ltd. hervor. Seit dem ersten Quartal 2016 ist Hanwha Qcells der größte Hersteller von Solarzellen mit einer Kapazität von 5,2 GW und einer der größten Hersteller von Solarmodulen und PV-Kits mit einer Kapazität von 5,5 GW.


    2015

    • Hanwha Qcells schließt mit der NextEra Energy Resources, LLC einen Liefervertrag für Solarmodule mit einem Volumen von 1,5 GW ab.


    2014

    • Hanwha Qcells übernimmt mit Gesamtlieferungen von 247 MW und einem Volumen in der Modulproduktion von über 244 MW für das 1. Quartal 2014 die Führung unter den europäischen PV-Unternehmen
    • Hanwha Qcells Japan wird die Nr. 1 unter den ausländischen PV-Anbietern in Japan - dies wird durch die März-Ausgabe des führenden japanischen PV-Magazins "Solvisto" bestätigt
    • Hanwha SolarOne verkündet den Plan zur Ausweitung der Modulkapazitäten auf 2,3 GW und erwirbt die Produktzertifizierung ‚Carbon Footprint‘ nach ISO 14067

    2013

    • Hanwha Qcells erweitert sein Team in der deutschen Zentrale sowie in Malaysia und verstärkt das internationale Vertriebsteam, um der global wachsenden Nachfrage gerecht zu werden
    • Hanwha Qcells entwickelt eine neue Generation von Solarzellen und produziert die PV Module Q.PEAK-G3 und Q.PRO-G3
    • Hanwha Qcells steigert die Auslastung der vorhandenen Produktionskapazitäten an seinen internationalen Standorten und in seiner Produktionsstätte in Malaysia von 800 auf über 900 MW – woraus sich eine Gesamtproduktionskapazität von 1,1 GW ergibt
    • Hanwha SolarOne überschreitet eine Produktionskapazität für Solarmodule von 4 GW und liefert weltweit in 35 Länder
    • Hanwha SolarOne vermarktet die neue Generation seiner HSL Serie: geringerer Platzbedarf, höhere Leistungsabgabe und verbesserte Haltbarkeit

    2012

    • Offizieller Start des Unternehmens Hanwha Q CELLS GmbH
    • Hanwha SolarOne besteht den strengen Langzeit-Sequenztest des TÜV Rheinland (SF260)
    • Hanwha SolarOne gibt die branchenführende 12-Jahresgarantie auf die Verarbeitung und eine verbesserte Leistungsgarantie bekannt und schließt den größten Liefervertrag in der Geschichte des Unternehmens ab: 155 MW Hochleistungsmodule werden nach Südafrika geliefert

    2010 - 2012

    • Solarfun tritt der Hanwha Group bei (in Hanwha SolarOne umbenannt)


    2009

    • in Malaysien beginnt die Produktion von Qcells

    2003 - 2004

    • Solarfun wird gegründet

    2001 - 2002

    • Hanwha Qcells: Markteinführung der Q6 und Q6M 6-Zoll-Solarzellen

    1999

    • Die Qcells AG wird gegründet


    KONTAKT AUFNEHMEN

    SIE HABEN FRAGEN?

    Antwort erhalten