Verbrauchertipps Alles Wissenswerte zu Eigenstromerzeugung und -nutzung


Die Strompreise steigen stetig und Sie wollen Ihre Stromversorgung daher in die eigenen Hände nehmen? Dann sollten Sie sich im Vorhinein genau informieren, worauf es dabei ankommt. Denn das Angebot an Photovoltaikanlagen und Stromspeichern wächst stetig und ein gutes Vorwissen macht Ihnen die Entscheidungsfindung leichter.

In unseren Verbrauchertipps finden Sie deshalb wertvolle Informationen zur Funktionsweise von PV-Anlagen und Stromspeichern, hilfreiche Tipps hinsichtlich Größe, Aufstellort und möglicher Nachrüstung sowie auch zur Finanzierung. Damit Sie als Verbraucher den Durchblick behalten und Ihre Energie-Selbstversorgung optimal gestalten.

Ebenso möchten wir Ihnen wertvolle Tipps geben zur Auswahl und Nutzung von Ladestationen für Elektroautos. Denn wenn Sie schon Ihren eigenen Strom produzieren, dann sollten Sie ihn auch auf allen Ebenen nutzen können. Denn hier gibt es ebenso einige Punkte, die Sie beim Kauf und bei der Installation beachten müssen, damit zum Einen die Nutzung sicher ist und Sie zum anderen alle Vorteile Ihrer Wallbox ausschöpfen.



Verbrauchertipps: Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeichern

Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage, lohnt sie sich überhaupt und worauf muss ich beim Kauf achten? Werden Stromspeicher gefördert und wie groß sollten diese überhaupt sein? Das und mehr erfahren Sie hier.

TIPPS ZU PV-ANLAGEN MIT STROMSPEICHERN

Verbrauchertipps: Wallboxen

Wo kann man ein E-Auto laden, braucht man dafür sogar eine eigene Wallbox und wie funktioniert diese überhaupt? Gibt es Fördermöglichkeiten und wenn ja, welche? Das und mehr erfahren Sie hier.

TIPPS ZU LADESTATIONEN




KONTAKT AUFNEHMEN

SIE HABEN FRAGEN?

Antwort erhalten